Mendelssohn Bartholdy in Leipzig
Mendelssohn Bartholdy in Leipzig

Mendelssohn Bartholdy in Leipzig

Art.Nr.:
978-3-937434-59-9
ca. 3-4 Tage ca. 3-4 Tage (Ausland abweichend)
8,80 EUR

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

PayPal ECS

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Anna Seghers in Adlershof
Nach vierzehn entbehrungsreichen Exiljahren konnte Anna Seghers (1900 –1983) im Frühjahr nach vierzehn entbehrungsreichen Exiljahren konnte Anna Seghers (1900 –1983) im Frühjahr1947 endlich nach Berlin zurückkehren, von wo sie als kommunistische Schriftstellerin, Jüdin und Widerstandskämpferin nach der Machtergreifung vertrieben worden war.
7,80 EUR
Edvard Munch in Warnemüde
Der norwegische Maler Edvard Munch (1863 – 1944) hatte genug vom Trubel der deutschen Kunstszene. Nach der Ausstellung 1892 beim Verein Berliner Künstler, wo seine Bilder einen Riesenskandal ausgelöst und ihn berühmt und berüchtigt gemachthatten, trieb es ihn rastlos durchdie deutschen Museen und die Kulturzentren Europas.
7,80 EUR
Georg Kolbe in Westend
Georg Kolbe (1877 – 1947), der erfolgreichste Bildhauer der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, ließ sich 1928 sein Atelierhaus in der Sensburger Allee in Berlin-Westend errichten.
7,80 EUR
Richard Dehmel in Blankenese
Richard Dehmel (1863-1920) galt zu Lebzeiten als einer der größten deutschen Dichter. Seine Bücher Aber die Liebe, Weib und Welt und Zwei Menschen gingen wie ein Weckruf durch das Kaiserreich. Ihre sinnenfrohen Motive erregten Aufsehen und Kopfschütteln, begeisterten aber die Jugend und die Künstler.
8,80 EUR
Hans Fallada in Carwitz
Der Schriftsteller Hans Fallada (1893 – 1947) erwarb 1933 nach dem sensationellen Erfolg seines Romans Kleiner Mann – was nun? ein Bauerngehöft mit Stallungen, Vieh und etwas Land in dem kleinen mecklenburgischen Dorf Carwitz. Hier, umgeben von Seen und Wäldern, hoffte er, seinem unruhigen, ja zerrissenen Leben endlich ein ruhiges Fundament geben zu können.
8,80 EUR
Tania Blixen in Rungstedlund
Spätestens seit dem großen Publikumserfolg des Kinofilms Jenseits von Afrika gilt die Schriftstellerin Tania Blixen (1885 – 1962) als eine der größten Autorinnen Dänemarks. Erst nach ihrer Rückkehr aus Kenia, wo sie mit großem Engagement eine Kaffeefarm betrieb, entfaltete sich ihr schriftstellerisches Talent.
8,80 EUR
Göschen & Seume in Grimma
Im Jahre 1795 kaufte sich der Verleger Georg Joachim Göschen ein kleines Landgut in Grimma-Hohnstädt, unweit von Leipzig. Hier hatte er die Großen der Literatur zu Gast: Schiller, Wieland, Klopstock und viele andere. Gemeinsam mit dem Lektor und Freund Johann Gottfried Seume und der Göschenfamilie führte man Lustspiele im eigenen Gartentheater auf.
7,80 EUR
Alfred Kubin in Zwickledt
Der Zeichner und Schriftsteller Alfred Kubin (1877 –1959) war längst ein berühmter Mann, als er 1906 mit seiner Frau Hedwig das kleine Landgut Zwickledt bei Wernstein – auf der österreichischen Seite des Inn – erwarb.In seinen oft düsteren Zeichnungen hatte er die Abgründe der menschlichen Seele,
7,80 EUR