Das Salzburg des Stefan Zweig
Das Salzburg des Stefan Zweig

Das Salzburg des Stefan Zweig

Art.Nr.:
978-3-937434-25-4
ca. 3-4 Tage ca. 3-4 Tage (Ausland abweichend)
12,00 EUR

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

PayPal ECS

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Anna Seghers in Adlershof
Nach vierzehn entbehrungsreichen Exiljahren konnte Anna Seghers (1900 –1983) im Frühjahr nach vierzehn entbehrungsreichen Exiljahren konnte Anna Seghers (1900 –1983) im Frühjahr1947 endlich nach Berlin zurückkehren, von wo sie als kommunistische Schriftstellerin, Jüdin und Widerstandskämpferin nach der Machtergreifung vertrieben worden war.
7,80 EUR
Wolfgang Koeppen in Greifswald
Wolfgang Koeppen (1906–1996) hatte zeitlebens ein zwiespältiges Verhältnis zu seiner Geburtsstadt Greifswald. Früh floh er aus der kleinbürgerlichen Enge und entwickelte sich in Berlin und München zu einem der bedeutendsten Schriftsteller Nachkriegsdeutschlands,übersetzt in viele Sprachen.
8,80 EUR
Das Hannover des Kurt Schwitters
Von Richard Huelsenbeck wurde Kurt Schwitters als „Caspar David Friedrich der dadaistischen Revolution“ bezeichnet. In Hannover klebte eines Tages ein Plakat mit Schwitters’ wohl bekanntestem Gedicht An Anna Blume an den Litfaßsäulen. Hier entstand in seinem Atelier der MERZbau, eine begehbare Skulptur. Und hier hatte Kurt Schwitters seine eigenen literarischen Werke in Varietés und vor Publikum in seinem Atelier vorgetragen.
12,00 EUR
Das Mecklenburg des Uwe Johnson
Johnsons Mecklenburg ist eine literarische Landschaft, ihre Städte und Gegenden sind erfunden. Oft allerdings gibt es  in seinen Texten reale, geographische Kennzeichen.Wer auf den Spuren Uwe Johnsons und seiner Figuren wandeln will, der kommt nicht umhin, einen Ausflug nach Mecklenburg-Vorpommern zu unternehmen.
12,00 EUR